
INSOURCING ANSTATT OUTSOURCING
Bei uns sitzen Produktion und Entwicklung im eigenen Haus. Im Dreischichtbetrieb wird gestrickt und ausgerüstet. Um für Sie so schnell, leistungsstark und effizient wie möglich zu arbeiten, laufen unsere maßgeschneiderten High-Tech-Maschinen werktags rund um die Uhr. Die deutsche Produktion und die damit verbundenen kurzen Wege, haben einen entscheidenden Vorteil. Innovative Designs können in höchster Qualität direkt umgesetzt werden. Neue Ideen in den Bereichen Strick, Konfektion oder Druck nehmen in kürzester Zeit Gestalt an und der Kreativität unseres Design-Teams sind nahezu keine Grenzen gesetzt.

INSOURCING ANSTATT OUTSOURCING
Bei uns sitzen Produktion und Entwicklung im eigenen Haus. Im Dreischichtbetrieb wird gestrickt und ausgerüstet. Um für Sie so schnell, leistungsstark und effizient wie möglich zu arbeiten, laufen unsere maßgeschneiderten High-Tech-Maschinen werktags rund um die Uhr. Die deutsche Produktion und die damit verbundenen kurzen Wege, haben einen entscheidenden Vorteil. Innovative Designs können in höchster Qualität direkt umgesetzt werden. Neue Ideen in den Bereichen Strick, Konfektion oder Druck nehmen in kürzester Zeit Gestalt an und der Kreativität unseres Design-Teams sind nahezu keine Grenzen gesetzt.

STRICK MADE IN BODELSHAUSEN
Wir haben mit Strick angefangen und bleiben unseren Wurzeln treu. Einzigartige Strick-Kreationen sind das Herzstück von Marc Cain. Alles begann 1973 mit der ersten Strickkollektion. Schon damals waren wir Pionier mit den ersten elektronisch gesteuerten Strickmaschinen. Heute werden in den hochmodernen Produktionsräumen über 390.000 Strickteile pro Jahr auf 115 High-Tech-Strickmaschinen hergestellt – davon 112 Flachstrickmaschinen und 5 Rundstrickmaschinen. Dieser Maschinenpark ist etwas ganz Besonderes. Europaweit verfügt wahrscheinlich kein anderes Modeunternehmen über eine vergleichbar große, hochmoderne und flexible Strickproduktion vor Ort.

STRICK MADE IN BODELSHAUSEN
Wir haben mit Strick angefangen und bleiben unseren Wurzeln treu. Einzigartige Strick-Kreationen sind das Herzstück von Marc Cain. Alles begann 1973 mit der ersten Strickkollektion. Schon damals waren wir Pionier mit den ersten elektronisch gesteuerten Strickmaschinen. Heute werden in den hochmodernen Produktionsräumen über 390.000 Strickteile pro Jahr auf 115 High-Tech-Strickmaschinen hergestellt – davon 112 Flachstrickmaschinen und 5 Rundstrickmaschinen. Dieser Maschinenpark ist etwas ganz Besonderes. Europaweit verfügt wahrscheinlich kein anderes Modeunternehmen über eine vergleichbar große, hochmoderne und flexible Strickproduktion vor Ort.

80% MEHR LEISTUNG
Viele der Maschinen sind maßgeschneiderte Technikwunder, in die unsere Strick-Spezialisten viele Stunden an Forschung und Entwicklung investiert haben. Mit diesem Know-how können wir aus einem Standardmodell bis zu 80 % mehr Leistung rausholen. Zum Beispiel indem unsere Maschinen selbständig Knoten im Garn erkennen können, diese separat verstricken und den Arbeitsvorgang ohne Stillstand wiederaufnehmen.

80% MEHR LEISTUNG
Viele der Maschinen sind maßgeschneiderte Technikwunder, in die unsere Strick-Spezialisten viele Stunden an Forschung und Entwicklung investiert haben. Mit diesem Know-how können wir aus einem Standardmodell bis zu 80 % mehr Leistung rausholen. Zum Beispiel indem unsere Maschinen selbständig Knoten im Garn erkennen können, diese separat verstricken und den Arbeitsvorgang ohne Stillstand wiederaufnehmen.

3D KNIT & WEAR
Einen weiteren Meilenstein in Sachen Strick haben wir mit unseren vollautomatischen 3-D-Strickmaschinen gesetzt. Mit dem speziellen „3D Knit & Wear“ Strickverfahren können wir in nur einem Arbeitsgang ein fertiges Produkt, ganz ohne Nähte stricken. Durch das Zusammenspiel aus erweiterter Maschinentechnik, modifizierter Mustertechnologie und dem Fachwissen unserer Mitarbeiter entstand eine moderne Hochleistungsmaschine, die so nirgends gekauft werden kann. Perfekt angepasst an unsere Ansprüche und die Besonderheit unserer Kollektionen.

3D KNIT & WEAR
Einen weiteren Meilenstein in Sachen Strick haben wir mit unseren vollautomatischen 3-D-Strickmaschinen gesetzt. Mit dem speziellen „3D Knit & Wear“ Strickverfahren können wir in nur einem Arbeitsgang ein fertiges Produkt, ganz ohne Nähte stricken. Durch das Zusammenspiel aus erweiterter Maschinentechnik, modifizierter Mustertechnologie und dem Fachwissen unserer Mitarbeiter entstand eine moderne Hochleistungsmaschine, die so nirgends gekauft werden kann. Perfekt angepasst an unsere Ansprüche und die Besonderheit unserer Kollektionen.

EXPERTE IN SACHEN PRINT
Brillante und farbintensive Drucke sind prägend für den Stil und die Lebensfreude, die unsere Kollektionen ausstrahlen. Wodurch unsere Drucke diese einzigartige Farbbrillanz erhalten? Das Geheimnis liegt in der Verwendung unserer eigens angefertigten Reaktivfarbstoffe, einer besonderen Farbstoffklasse. Im Zusammenspiel mit dem digitalen Inkjet-Druckverfahren entsteht eine echte „Einfärbung“ der Ware. Das heißt der Farbstoff geht eine permanente Verbindung mit der Faser ein. Das Ergebnis ist ein elastischer Druck, der nicht reißt oder bricht und mit brillanten Farben begeistert.

EXPERTE IN SACHEN PRINT
Brillante und farbintensive Drucke sind prägend für den Stil und die Lebensfreude, die unsere Kollektionen ausstrahlen. Wodurch unsere Drucke diese einzigartige Farbbrillanz erhalten? Das Geheimnis liegt in der Verwendung unserer eigens angefertigten Reaktivfarbstoffe, einer besonderen Farbstoffklasse. Im Zusammenspiel mit dem digitalen Inkjet-Druckverfahren entsteht eine echte „Einfärbung“ der Ware. Das heißt der Farbstoff geht eine permanente Verbindung mit der Faser ein. Das Ergebnis ist ein elastischer Druck, der nicht reißt oder bricht und mit brillanten Farben begeistert.

250% DRUCKGESCHWINDIGKEIT
Heute arbeiten wir bereits mit der 4. Entwicklungsstufe unserer Digitaldruckmaschinen. Einer Eigenkreation, an der die Mitarbeiter aus der Marc Cain Entwicklungsabteilung ehrgeizig tüftelten und feilten, um die größtmögliche Flexibilität und Effizienz zu erzielen. Durch die erhöhte Anzahl der Druckköpfe konnte die Druckgeschwindigkeit um 250 % gesteigert werden. Auch der Farbraum wurde durch Erhöhung der eingesetzten Anzahl an Farben erweitert. Außerdem ermöglicht die in dieser Ausprägung einzigartige Druckmaschine Fertigartikel unterschiedlichster Materialien farbintensiv zu bedrucken. Von der Baumwollbluse, über die Jeanshose, bis hin zum Strickmantel. Auch 360 Grad Motive, die ansatzlos auf Strickpullover gedruckt werden können, sind kein Problem.

250% DRUCKGESCHWINDIGKEIT
Heute arbeiten wir bereits mit der 4. Entwicklungsstufe unserer Digitaldruckmaschinen. Einer Eigenkreation, an der die Mitarbeiter aus der Marc Cain Entwicklungsabteilung ehrgeizig tüftelten und feilten, um die größtmögliche Flexibilität und Effizienz zu erzielen. Durch die erhöhte Anzahl der Druckköpfe konnte die Druckgeschwindigkeit um 250 % gesteigert werden. Auch der Farbraum wurde durch Erhöhung der eingesetzten Anzahl an Farben erweitert. Außerdem ermöglicht die in dieser Ausprägung einzigartige Druckmaschine Fertigartikel unterschiedlichster Materialien farbintensiv zu bedrucken. Von der Baumwollbluse, über die Jeanshose, bis hin zum Strickmantel. Auch 360 Grad Motive, die ansatzlos auf Strickpullover gedruckt werden können, sind kein Problem.
Beim Digitaldruck wird die Farbe direkt über die Düse auf den Stoff gesprüht. Dadurch liegt der Farbstoff nicht auf dem Material, sondern geht eine permanente Verbindung mit ihm ein. Das bedeutet eine höhere Qualität, denn der Druck kann nicht reißen. Die meisten unserer Drucke werden auf diese Weise hergestellt.
SIEBDRUCK
Für besondere Artikel nutzen wir den herkömmlichen Siebdruck. Bei diesem Druckverfahren wird die Druckfarbe durch ein feinmaschiges Polyestergewebe mit Schablone auf das zu bedruckende Material gedruckt.
Mit diesen zwei Verfahren können wir alle Produktgruppen und Materialien mit unseren einzigartigen Drucken veredeln.
Beim Digitaldruck wird die Farbe direkt über die Düse auf den Stoff gesprüht. Dadurch liegt der Farbstoff nicht auf dem Material, sondern geht eine permanente Verbindung mit ihm ein. Das bedeutet eine höhere Qualität, denn der Druck kann nicht reißen. Die meisten unserer Drucke werden auf diese Weise hergestellt.
SIEBDRUCK
Für besondere Artikel nutzen wir den herkömmlichen Siebdruck. Bei diesem Druckverfahren wird die Druckfarbe durch ein feinmaschiges Polyestergewebe mit Schablone auf das zu bedruckende Material gedruckt.
Mit diesen zwei Verfahren können wir alle Produktgruppen und Materialien mit unseren einzigartigen Drucken veredeln.
Seit der Einführung der 3D-Software im Jahr 2016 setzt Marc Cain auf modernste Technologien, um den gesamten Entwicklungsprozess zu optimieren – von der ersten Skizze bis zur finalen Bestellung. Dank der 3D-Technologie können digitale Prototypen frühzeitig visualisiert werden, was eine schnelle und präzise Abstimmung ermöglicht.
Seit der Einführung der 3D-Software im Jahr 2016 setzt Marc Cain auf modernste Technologien, um den gesamten Entwicklungsprozess zu optimieren – von der ersten Skizze bis zur finalen Bestellung. Dank der 3D-Technologie können digitale Prototypen frühzeitig visualisiert werden, was eine schnelle und präzise Abstimmung ermöglicht.
Doch die Vorteile der 3D-Technologie gehen weit über die Designentwicklung hinaus: Marc Cain nutzt sie auch für den digitalen Produktverkauf, Social-Media-Marketing und interaktive Online-Erlebnisse. So wird die gesamte Wertschöpfungskette digital abgebildet – das spart Zeit, Kosten und schont die Umwelt durch die Reduktion physischer Muster. Ein weiterer Pluspunkt: Die frühzeitige Visualisierung führt zu perfekt abgestimmten Coordinates-Kollektionen, die höchste Ansprüche an Stil und Harmonie erfüllen.
Doch die Vorteile der 3D-Technologie gehen weit über die Designentwicklung hinaus: Marc Cain nutzt sie auch für den digitalen Produktverkauf, Social-Media-Marketing und interaktive Online-Erlebnisse. So wird die gesamte Wertschöpfungskette digital abgebildet – das spart Zeit, Kosten und schont die Umwelt durch die Reduktion physischer Muster. Ein weiterer Pluspunkt: Die frühzeitige Visualisierung führt zu perfekt abgestimmten Coordinates-Kollektionen, die höchste Ansprüche an Stil und Harmonie erfüllen.

LOGISTIK
Das größtenteils automatisierte High-Tech- Logistikzentrum ist ein weiteres Investitionsobjekt unserer „Cain City“ am Standort Bodelshausen. Der designorientierte Gebäudekomplex beherbergt ein großes Shuttlelager sowie einen viergeschossigen Funktionsbau für Büros, Lager, Technik, Verpackung QS und Retouren.

LOGISTIK
Das größtenteils automatisierte High-Tech- Logistikzentrum ist ein weiteres Investitionsobjekt unserer „Cain City“ am Standort Bodelshausen. Der designorientierte Gebäudekomplex beherbergt ein großes Shuttlelager sowie einen viergeschossigen Funktionsbau für Büros, Lager, Technik, Verpackung QS und Retouren.
Helmut Schlotterer, Vorsitzender der Geschäftsführung, Gründer und Inhaber
LOGISTIK IN ZAHLEN
1.400.000 Liegewarenteile
460.000 Hängewarenteile
126.898 m³ Brutto-Rauminhalt
LOGISTIK IN ZAHLEN
1.400.000 Liegewarenteile
460.000 Hängewarenteile
126.898 m³ Brutto-Rauminhalt