ZUSAMMEN UMDENKEN FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT

UNSERE VERANTWORTUNG.
UNSER ZIEL.
UNSERE ZUKUNFT.
UNSER ZIEL.
UNSERE ZUKUNFT.
Seit über 45 Jahren kreieren wir mit Leidenschaft, Hingabe und Liebe zum Detail einzigartige Mode in Deutschland: Dazu gehören eindrucksvolle Strick-Highlights, außergewöhnliche Muster und brillante Farben, die jedes Modeherz höherschlagen lassen.
Vom ersten Tag der Firmengründung an bestimmen höchste Ansprüche in jedem Bereich unseres Unternehmens die Marc Cain Firmenpolitik. Dabei ist zu jeder Zeit eine ganzheitliche Sichtweise für uns selbstverständlich und die Basis unseres Handelns.

RETHINK TOGETHER
Alle unsere nachhaltigen Produkte erhalten zukünftig unser Qualitätslabel „Rethink Together“. Den Gedanken „Rethink Together“ finden wir wichtig, denn wir alle zusammen müssen umdenken, achtsam agieren und Verantwortung übernehmen. Für unsere gemeinsame Zukunft und um unseren Planeten für künftige Generationen zu bewahren.
Unsere „Rethink Together“ Produkte sind zusätzlich zu unseren produktübergreifenden Nachhaltigkeitsaktivitäten entlang der Lieferkette, also vom Material bis hin zur Ausrüstung, besonders umweltschonend. Und durch die entsprechende Kennzeichnung in Form eines Hangtags am Artikel und einem eingenähten Weblabel sieht die Kundin direkt, dass es sich um ein Produkt aus nachhaltigem Material handelt.

Auch bei der Nachhaltigkeit machen wir keine Kompromisse, sondern zielen auf den bestmöglichen Erfolg. Daher umfasst unser Ansatz nicht nur die höchste Qualität unserer Produkte, sondern auch das kontinuierliche Streben nach innovativen, umweltfreundlichen Rohmaterialien und Produktionsverfahren. Zudem legen wir großen Wert auf ein klares Verständnis über die Herkunft und Herstellungsweise unserer Kleidung sowie partnerschaftliche Geschäftsbeziehungen mit unseren Lieferanten.
Damit bekennen wir uns zu unserer Verantwortung, unternehmerisches Handeln mit dem Wohl von Mensch, Tier und Natur in Einklang zu bringen und leisten einen Beitrag, um unsere Welt für künftige Generationen zu bewahren.
Damit bekennen wir uns zu unserer Verantwortung, unternehmerisches Handeln mit dem Wohl von Mensch, Tier und Natur in Einklang zu bringen und leisten einen Beitrag, um unsere Welt für künftige Generationen zu bewahren.

UNSERE WELTWEITEN PARTNERBETRIEBE
Absolute Spezialisten auf ihrem Gebiet.
Unserer Verantwortung entlang der Lieferkette sind wir uns bewusst, deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, die Abläufe in unserem Unternehmen immer noch nachhaltiger zu gestalten. Dabei haben wir stets unsere hohen Qualitätsansprüche im Blick, bei denen wir keine Kompromisse eingehen. Das ist auch der Grund, weshalb wir laufend und weltweit nach Partnerbetrieben suchen, die unsere Qualitätsstandards erfüllen können.

70%
Produktion
in Europa
Produktion
in Europa
Wir gehören zu den wenigen deutschen Bekleidungsherstellern, die noch über einen eigenen Produktionsanteil am Standort Deutschland verfügen. Die Fertigungskette unserer Bekleidung ist ein mehrheitlich europäischer Prozess. Das heißt, auch die Stoffe, Gewebe, Jerseys und Strickgarne kommen überwiegend aus Europa, insbesondere Italien. Das hat den Vorteil, dass die Wege nicht nur schneller, sondern auch kürzer sind und dadurch die Umwelt geschont wird. Da Europa auch unser Hauptabsatzmarkt ist, können wir sagen: Wir produzieren in erster Linie dort, wo wir auch verkaufen. In Europa existieren zudem gesetzliche Regelungen zu Sozial- und Ökologiestandards, deren Umsetzung auch überprüft wird.






30%
Produktion
außerhalb
von Europa
Produktion
außerhalb
von Europa
Neben unserer Produktion in Deutschland fertigen wir in weiteren Produktionsbetrieben in West-, Süd-, und Osteuropa sowie in ausgewählten Betrieben in europanahen Ländern und Asien.
Die Zusammenarbeit mit außereuropäischen Ländern ist uns auf Grund des hohen Qualitätsanspruchs und der dort vorhandenen Expertise wichtig. Deshalb arbeiten wir in den verschiedenen Ländern jeweils mit den Spezialisten jeder Branche zusammen, getreu unserem Motto: Top-Qualität aus Top-Betrieben. Beispielsweise ist China sehr bekannt für die hochwertige Verarbeitung von Seide, daher lassen wir viele unserer Seiden-Produkte von chinesischen Spezialisten fertigen.

Uns ist auch beim Thema Nachhaltigkeit wichtig, strategisch und ganzheitlich vorzugehen. Wir machen deshalb auch hier keine Kompromisse, sondern zielen auf den bestmöglichen Erfolg.

GESCHÄFTS-BEZIEHUNGEN
Wir pflegen langfristige und wertschätzende Geschäftsbeziehungen mit unseren Lieferanten – mit 50 % schon seit über 10 Jahren und mit 25 % davon wiederum seit über 20 Jahren.
Sie alle sind auf ihrem Gebiet herausragende Spezialisten mit Experten-Know-how, mit denen wir gemeinsam über die Jahre viel Wissen erarbeitet haben. Dieses Wissen verbunden mit einer vertrauensvollen, offenen Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist wichtig für die Perfektionierung von Qualität – und der Grund, warum wir kein Lieferanten- und Länderhopping betreiben.
Zur Überprüfung sind unsere Einkäufer und Reisetechniker regelmäßig in den Produktionsstätten vor Ort. Und auch unser Corporate Responsibility Team vergewissert sich hinsichtlich der Arbeitsbedingungen bei den Betrieben.

UNSERE MITARBEITER
Unsere Mitarbeiter sind das Herz unseres Unternehmens.
Der Kern unseres Erfolges sind unsere Mitarbeiter. Wir sind sehr daran interessiert, diese langfristig an unser Unternehmen zu binden. Das gelingt uns durch optimale Arbeitsbedingungen und ein dynamisches Umfeld mit spannenden Aufgaben, einem offenen Arbeitsklima, modernen, ergonomischen Arbeitsplätzen und interessanten Weiterbildungsprogrammen.
Auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie finden wir wichtig. Deshalb bieten wir unseren Beschäftigten verschiedene Teilzeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten. Außerdem in Abstimmung mit der Gemeinde Bodelshausen und dem Kinderhaus Oberwiesen eine gesicherte Kinderbetreuung. Der garantierte Platz steht nach Vorankündigung allen Kindern, die mindestens ein Jahr alt sind, zur Verfügung.
Auch Sport und Gesundheit kommen bei uns nicht zu kurz. Unsere Yogakurse stehen allen Interessierten offen und wir bieten Zuschüsse für ausgewählte Fitness-Studios. In der hauseigenen Kantine zaubern unsere Köche jeden Tag frische, gesunde Gerichte von Hausmannskost bis zu internationaler Küche.
Auch Sport und Gesundheit kommen bei uns nicht zu kurz. Unsere Yogakurse stehen allen Interessierten offen und wir bieten Zuschüsse für ausgewählte Fitness-Studios. In der hauseigenen Kantine zaubern unsere Köche jeden Tag frische, gesunde Gerichte von Hausmannskost bis zu internationaler Küche.

ARBEIT
In unseren Pausen entspannen wir uns in der weitläufigen Firmen-Gartenanlage mit zwei Seen. Und im Sommer und zu Weihnachten feiern alle Mitarbeiter zusammen ein stimmungsvolles Fest.
Arbeit soll Spaß machen und Erfolg bringen – diese Einstellung bestimmt nicht nur die Marc Cain Arbeitswelt, sondern wird bei der Marc Cain Family gelebt – jeden Tag aufs Neue.
Tier- und Artenschutz sind zentrale Grundsätze unserer Nachhaltigkeitsphilosophie. Deshalb sind alle unsere Artikel schon seit 2016 echtpelzfrei. Stattdessen verwenden wir verschiedene hochwertige Kunstpelzprodukte in unseren Kollektionen.

TIERWOHL
Darauf achten wir
Der verantwortungsvolle Umgang mit Tieren und eine artgerechte Haltung von Tieren liegen uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund bekennen wir uns zur Achtung der international anerkannten Five Freedoms of Animal Welfare. Tiere sollten demnach frei von Hunger und Durst, Unannehmlichkeiten, Schmerzen, Verletzungen oder Krankheiten, Angst und Not sein, und die Freiheit haben, normales Verhalten zu zeigen. Wir verlangen von unseren Lieferanten, dass nur Produkte von Tieren verwendet werden, die den geltenden Gesetzen und Verordnungen entsprechend aufgezüchtet und gehalten werden. Insbesondere beziehen wir uns auf die EU Artenschutz-Verordnung EG Nr. 338/97, welche u. a. die Anforderungen des Washingtoner Artenschutzabkommens (CITES) umsetzt, sowie das Bundesnaturschutzgesetz und die Bundesartenschutzverordnung.
Pelz
Schon seit 2016 sind alle unsere Artikel echtpelzfrei. Stattdessen verwenden wir verschiedene hochwertige Kunstpelzprodukte (fun fur, fake fur) in den Kollektionen. Als pelzfreie Marke sind wir auch beim deutschen Tierschutzbund und der Fur Free Retailer Initiative gelistet. Weitere Informationen finden Sie unter: furfreeretailer.com.
Exotische Häute
Bei uns kommen keine exotischen Tierhäute zum Einsatz. Als exotische Häute gelten beispielsweise Häute von Schlangen, Krokodilen, Eidechsen, Stachelrochen und Haien (Galuchat). Sie stammen häufig von bedrohten Tierarten und aus Herkunftsländern mit einer nachlässigen Umsetzung von Tierschutzgesetzen.
Leder
Das bei uns verwendete Leder muss ein Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie sein. Wichtig ist uns hierbei eine verantwortungsvolle Aufzucht und Haltung, die das Tierwohl und die Umwelt achtet. Uns ist bewusst, dass hierfür Transparenz in der Lederlieferkette ausschlaggebend ist, weshalb wir eng mit unseren Lieferanten zusammenarbeiten.
Federn & Daunen
Wir verwenden nur zertifizierte Federn und Daunen von Tieren (Responsible Down Standard), die ausschließlich zur Fleischproduktion gezüchtet wurden und die weder lebend gerupft noch für die Stopfleberproduktion (Foie Gras) gehalten wurden. Darüber hinaus kommt bei uns die 3M Thinsulate™ Featherless Isolierung zum Einsatz, aus 75% oder 100% zertifiziert recyceltem Material. Diese Isolierung schützt gegen Nässe sowie Feuchtigkeit und ist äußerst beweglich und leichter im Vergleich zu den meisten natürlichen Alternativen.
Angora
Angorawolle stammt vom Angorakaninchen. Die Angora-Produktion steht bereits seit vielen Jahren in der Kritik. Tier- und Artenschutz sind zentrale Grundsätze unserer Nachhaltigkeitsphilosophie, deswegen verwenden wir schon seit 2014 aus ethischen Gründen keine Angorawolle mehr in unseren Produkten.
Merinowolle, Mohair & Kaschmir
Hätten Sie’s gewusst? Merinowolle stammt vom Merinoschaf, Mohairwolle von der Angoraziege und Kaschmir-Edelhaare von der Kaschmirziege.
Gegenüber synthetischen Fasern zeichnen sich Merino, Mohair und Kaschmir als nachhaltige Fasern aus: Sie sind natürlich vorkommend, nachwachsend, voll kompostierbar und langlebig im Gebrauch – Nachhaltigkeitskriterien, die es selbstverständlich durch einen verantwortungsvollen und tierleidfreien Beschaffungsprozess sowie eine umweltschonende Weidehaltung zu untermauern gilt. Im Austausch mit anderen Unternehmen, Fachverbänden und Standardorganisationen möchten wir die Verfügbarkeit von tierschutz-zertifizierten Materialien erhöhen und schaffen für diese Themen Bewusstsein bei unseren Lieferanten.

WÄRMERÜCK-GEWINNUNG
Wir heizen weniger
Durch Wärmerückgewinnung wird überschüssige Energie nochmals verwendet. Der Dampf, welcher durch Dampfkessel in der Produktion entsteht, kondensiert zu warmem Wasser und wird zur Erwärmung von Wasser in den Gebäuden am Stammsitz verwendet. Auch die Abluft aus den Lüftungsanlagen wird zur Wärmerückgewinnung wiederverwendet, sodass weniger geheizt werden muss.

PHOTOVOLTAIK & REGENWASSER
Wir sparen Strom und Wasser
Unser neues Logistikgebäude verfügt über eine Photovoltaikanlage, die den selbst produzierten Strom in das unternehmensinterne System einspeist, sodass sich das Gebäude zum Teil selbst versorgen kann. Es kann so ein signifikanter CO2 Anteil eingespart werden. Im neuen Logistikgebäude wird Regenwasser in einer Zisterne mit einem Volumen von 100.000 Litern Wasser gesammelt, das der Bewässerung der Gartenanlage auf dem Firmengelände dient.

KUNSTSTOFF-
BOXEN
BOXEN
Wir reduzieren Müll
Bei uns kommen wiederverwendbare und somit umweltfreundliche KLT Kunstoffboxen zum Einsatz. In der Praxis heißt das, dass die Boxen zusammengeklappt auf Paletten an Zulieferer und Betriebe versandt werden, so dass diese mit Fertigware zurückgeschickt werden können. So kann auf Kartonagen verzichtet werden, was den Müllabfall erheblich reduziert. Die KLT Boxen verfügen über eine lange Haltbarkeit und sind somit über viele Jahre einsatzbereit. Die Boxen werden für den Zutatenlager-Versand verwendet und haben ihre Vorteile bereits unter Beweis gestellt.

E-TANKSTELLE
Im Zuge des neuen Energiekonzepts gibt es bei unserem Marc Cain Outlet am Standort Bodelshausen auch eine E-Tankstelle für unsere Kunden, die mit ihrem Elektroauto anreisen. Die Kunden können so bequem während der Dauer ihres Einkaufs ihr Auto wieder kostenlos aufladen.

FSC® Zertifikat
Wir fördern verantwortungsvolle Forstwirtschaft
Alle unsere Papiererzeugnisse sind mit dem FSC-Zertifikat ausgezeichnet. Damit setzen wir ein klares Zeichen für die Umwelt. Mit dem FSC-Qualitätssiegel ausgestattete Holz- und Papierprodukte stammen aus verantwortungsvoller Waldbewirtschaftung, so dass die langfristige Erhaltung der Wälder gesichert wird. Die Vergabe des Umwelt-Siegels steht unter strenger Kontrolle und umfasst nicht nur das Endprodukt, sondern schließt auch die Verarbeitungskette mit ein.
Wir sind Mitglied von amfori, dem weltweit führenden Wirtschaftsverband für offenen und nachhaltigen Handel und nehmen an amfori BSCI (Business Social Compliance Initiative) teil. Damit bekennen wir uns zu den Werten und Grundsätzen des amfori BSCI Code of Conducts für Menschen- und Arbeitnehmerrechte und den sozialen Zielen der Textil- und Bekleidungsindustrie.
Als Bestandteil der Lieferantenverträge haben wir den Code of Conduct auch für unsere Lieferkette übernommen und uns zum Ziel gesetzt, alle Betriebe auf dessen Einhaltung anhand unabhängiger Monitoringsysteme zu überprüfen. Die amfori BSCI Initiative vereint Händler, Marken und Produzenten und setzt sich für die Verbesserung von Arbeitsbedingungen entlang der Lieferkette ein. Über die amfori BSCI Plattform wie auch die amfori Academy erfassen wir unsere Lieferkette systematisch und unterstützen unsere Lieferanten mit einem transparenten, unabhängigen Auditmanagement und Trainingsangeboten. Einhergehend mit unseren langfristig ausgerichteten Geschäftsbeziehungen, basiert auch unser Corporate Responsibility-Ansatz auf einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit, Offenheit und einer kontinuierlichen Weiterentwicklung.