Der Trend zum ethischen Konsum ist bereits seit vielen Jahren zu beobachten. Der Fokus der Konsumenten indessen hat sich stark geändert: Wir wollen nicht mehr nur für uns selbst etwas Gutes tun, wir wollen mit unserem Konsum immer öfter auch etwas für andere bewegen. Genau das spiegelt sich auch in den Rethink Together Artikeln von Marc Cain wider, die schon jetzt zehn Prozent jeder Kollektion ausmachen – Tendenz steigend.
Doch was genau macht einen Rethink Together Artikel so besonders? Und wann bekommt er das begehrte blaue Hangtag? Wenn insgesamt drei Nachhaltigkeitskriterien erfüllt sind. Erstens: Das Produkt besteht zu mindestens 50 Prozent aus nachhaltigem Hauptmaterial, beispielsweise aus zertifizierten Bio- oder recycelten Fasern. Zweitens: Der Artikel hat einen umweltschonenden Produktionsprozess durchlaufen. Das ist der Fall, wenn zum Beispiel der Nassprozess ZDHCMRSL- konform ist; das heißt, dass der Artikel nach strengen Chemikalien-Richtlinien gefärbt, gewaschen und bedruckt wurde. Zudem wurden die Nähereien auf Sozialanforderungen überprüft. Dieses dritte und letzte Kriterium ist erfüllt, wenn die Näherei beispielsweise ein gültiges Sozialaudit vorweisen kann.
Um zu gewährleisten, dass der Artikel den hohen Nachhaltigkeitsstandards entspricht, wird die Entwicklung aller Rethink Together Produkte von der Marc Cain Corporate Responsibility Abteilung begleitet. Sie unterstützt die Designer bei der Auswahl nachhaltiger Materialien und prüft anschließend im Austausch mit den Lieferanten, ob die entsprechenden Nachweise vorliegen. Erst dann erhält ein Kleidungsstück das Rethink Together Hangtag und ein eingenähtes Weblabel direkt am Kollektionsartikel. Damit werden nicht nur der hohe Nachhaltigkeitsanspruch von Marc Cain, sondern auch die aufwendigen Prozesse, die hinter dem Produkt stehen, für die Endkundin sichtbar.
CREDITS
Fotografie: Andra, Produktion & Styling: Judith Gerstbrein, Hair & Make-up: Carolin Jarchow, Styling- & Produktionsassistenz: Leyla Rodriguez, Fotoassistenz: Len Marochow, Model: Leslie/Mega Model Agency