Wenn Wände sprechen könnten, dann hätten diese viel zu erzählen: In der Verwersstraat 5 in Den Bosch, nur eine Autostunde südlich von Amsterdam, feierte in einem historischen Gebäude kürzlich ein neuer Marc Cain Store seine Eröffnung. Auf 265 Quadratmetern besticht der Laden vor allem durch seinen modernen Gestaltungsansatz: monochrome Farbwelten, die die Marc Cain-Kollektionen besonders gut zur Geltung bringen. So dominiert im Eingangsbereich – von den Wänden über das Mobiliar bis zur Decke – der aktuelle Interior-Liebling Greige. Sogar die Mannequins sind in ebenjenem Farbton lackiert. Man bemerkt sofort: Konsequenz wird hier großgeschrieben. Aber auch das architektonische Erbe wird ernst genommen.

Um den historischen Charakter des Hauses zu betonen, wurde die originale Holzbalkendecke freigelegt und von Farbresten befreit. Der Boden erstrahlt als hochwertiges Fischgrätparkett, das wiederum einen gelungenen Stilbruch zum reduziert kubischen Mobiliar bildet. Hier befindet sich das Herzstück des Shops: eine Sitzgruppe mit angrenzender Bar. Ein Ort der Begegnung und des Zusammenseins und gleichzeitig die Schnittstelle zum großzügigen Kabinenbereich, der in ein elegantes Rosé getaucht ist. Vorhänge, Polstermöbel und Wände sind alle in dem edlen Farbton gehalten. Vollflächige und rotierende Spiegel sorgen dafür, dass sich die Kundin problemlos aus allen Blickwinkeln betrachten kann. In dem Shop wurde eben an alles gedacht. Und er zeigt, dass er nicht nur ein Ort mit Geschichte, sondern auch ein Ort zum Wohlfühlen ist.