DESIGN, NEU GEDACHT
Mimikry® bezeichnet eine zukunftsweisende Drucktechnik, die eine nachhaltigere Alternative zur herkömmlichen Jeansproduktion darstellt. Entwickelt wurde das Verfahren, das Waschungen und andere Effekte nachbildet, von einem langjährigen Marc Cain Denim-Lieferanten.


SCHÖN & GUT
Diese Art des Drucks erfolgt mit GOTS-zertifizierten Tinten, ist komplett wasserfrei und damit sehr ressourcenschonend. Denn sie ersetzt stundenlange Nachbearbeitungs- und Waschvorgänge.


DIE TECHNIK
Normalerweise hellt man Denims in mehreren Wäschen auf. Im Mimikry®-Verfahren dagegen wird die ungefärbte Grundware auf der Außen- und Innenseite schnittteilgenau bedruckt. Hierfür wird eine herkömmlich gewaschene Jeans digital mit dem gewünschten Look versehen und anschließend mithilfe des innovativen Druckverfahrens optisch nachgestellt.


VON DESTROYED BIS RAW
Kreativität kennt keine Grenzen: Weit mehr als 1000 Looks können mit diesem Verfahren erstellt werden. Damit läutet Mimikry® eine neue Ära in der Fashion-Industrie ein.


WARUM EIGENTLICH MIMIKRY?
Als Inspiration diente das biologische Phänomen, dass manche Tiere und Pflanzen das Aussehen, den Geruch etc. anderer Tiere und Pflanzen imitieren. Angelehnt an diese Idee, sind Mimikry®-Jeans kaum von traditionell gewaschenen Denims zu unterscheiden.
FOTOS
Marc Cain