Jeweils 82 Arbeitsschritte und ganz viel Geduld: Das ist nötig, um das KnIT Piece der Saison zu fertigen, einen exklusiven Strickmantel. 4700 Meter Garn werden pro Artikel verstrickt – und wer das aufwendige Herstellungsverfahren verfolgt, versteht auch, wieso.

Den Ausgangspunkt für das neue KnIT Piece bildet ein Zopfmuster. Dafür verkreuzt man auf einer Flachstrickmaschine in gleichmäßigen Abständen vier mit vier Maschen. Ein gängiges Prozedere, das Marc Cain in einem entscheidenden Detail abwandelt: Die Bereiche zwischen den Verkreuzungen werden von den Bodelshausener Strickexperten mit einer zweiten Farbe – Beige – hinterlegt. Diese kontrastreiche Gestaltung lässt die gesamte Strickstruktur sehr plastisch werden. Das Verfahren verleiht dem Material einerseits Stabilität, andererseits sorgen die gestrickten Zöpfe für Durchbrüche und vermitteln damit eine gewisse Leichtigkeit. Um die Verkreuzung der Zöpfe möglichst schonend zu realisieren, verwendet man für dieses Muster eigens entwickelte Strickabläufe; allein die Herstellungszeit beträgt pro Mantel 247 Minuten. Fransen an Arm und Kragen ergänzen das stimmige Gesamtbild. Beim Finishing ist wichtig, die Ware schonend zu waschen und mit wenig Wärme im Tumbler zu trocknen.
CREDITS
Fotografie: Christian Hoppe, Seregel, Produktion: Karin Schrank, Styling: Lee Sang Kook, Hair & Make-up: Dirk Neuhöfer & Philipp Lawrenz, Models: Olga P./Modelwerk, Dasha Khlystun/Iconic Management